Über uns
Träger des Projekts ist der Verein MTE / Meet – Train – Encourage. MTE ist ein Verein gemäss § 60 ff. ZGB mit Sitz in Basel und wurde am 16.11.2017 in Basel gegründet. Die Projektleitung übernehmen Martin Haug und Fenja Läser.
Martin Haug – Lehrer/Heilpädagoge, fünf Jahre Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Bangladesh, Thailand und Indonesien, langjähriger Leiter der Fachstelle «Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderung» des Kantons Basel-Stadt.
Fenja Läser – Projektleiterin/Studentin, Studium in Internationalen Beziehungen und Geschichte. Drei Jahre Erfahrung in Projektleitung von Kunstprojekten und einem Projekt für Menschen mit Behinderung in Georgien bei artasfoundation, der Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen.
Das Projekt steht unter dem Patronat von Heidi Tagliavini.
Heidi Tagliavini – Schweizer Botschafterin (em.), ehemalige UN-Sonderbeauftragte und Leiterin der Beobachtungsmission des Konflikts in Georgien, Leiterin der EU-Untersuchungskommission des Konflikts in Georgien.
Martin Haug – Lehrer/Heilpädagoge, fünf Jahre Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Bangladesh, Thailand und Indonesien, langjähriger Leiter der Fachstelle «Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderung» des Kantons Basel-Stadt.
Fenja Läser – Projektleiterin/Studentin, Studium in Internationalen Beziehungen und Geschichte. Drei Jahre Erfahrung in Projektleitung von Kunstprojekten und einem Projekt für Menschen mit Behinderung in Georgien bei artasfoundation, der Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen.
Das Projekt steht unter dem Patronat von Heidi Tagliavini.
Heidi Tagliavini – Schweizer Botschafterin (em.), ehemalige UN-Sonderbeauftragte und Leiterin der Beobachtungsmission des Konflikts in Georgien, Leiterin der EU-Untersuchungskommission des Konflikts in Georgien.