Meet - Train - Encourage
  • Home
  • Das Projekt
    • Nachhaltigkeit
  • Touren
    • November 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
  • Häusliche Pflege
  • Persönliche Assistenz
  • Hilfsmittel
  • Verein MTE
    • Sponsoren
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Persönliche Assistenz

Im April 2018 wurde das Projekt «Persönliche Assistenz» in Zusammenarbeit mit der georgischen Organisation Hand in Hand gestartet. Hand in Hand ist im Bereich der Persönlichen Assistenz eine Pionierin und bietet diesen innovativen jedoch noch wenig beachteten Service bereits in der Hauptstadt Tiflis an. Das Projekt wird von der Sozialpädagogin Elene Kobidze und der Psychologin Sopho Mghebrishvili geleitet. Familien in Tsnori und Gurjaani mit Kindern oder jungen Erwachsenen mit hohem Unterstützungsbedarf werden durch gut ausgebildete und erfahrene Assistent:innen über längere Zeit begleitet. Diese arbeiten individuell mit dem behinderten Menschen im Bereich der Förderung seiner Selbständigkeit und mit den Bezugspersonen an der Anpassung der Umgebung und ihrer Rolle in der Begleitung des Kindes. Die persönliche Assistenz führt in der Regel zu schnellen Fortschritten des Kindes. Gegenüber einer neuen Bezugsperson kann sich das Kind anders zeigen und selbst Fähigkeiten entdecken. Je länger die Begleitung dauert, desto stärker und nachhaltiger verändert sich das Kind.

Die Assistent:innen erhalten durch die Begleitung einen guten Einblick in die zum Teil sehr anspruchsvollen Familienverhältnisse. In besonders herausfordernden oder drängenden Situationen organisieren sie Hausbesuche durch die MTE-Pflegefachpersonen oder koordinieren die Beschaffung oder Anpassung von Hilfsmitteln (Hörgeräte, Pflegebetten und Rollstühle).

Aktuell werden 8 unterschiedlich behinderte Kinder und junge Erwachsene im Alter von 8 bis 28 Jahre von 4 persönlichen Assistentinnen je 10 – 15 Stunden pro Woche begleitet. Die Assistentinnen sind junge Psychologinnen am Ende oder kurz nach ihrem Studienabschluss, die von Hand in Hand angebotene Weiterbildungen für den Service besucht haben.

Nach viel Öffentlichkeitsarbeit und Verhandlungen gab es für den Service der Persönlichen Assistenz in Georgien einen grossen politischen Erfolg: ab 2024 soll der georgische Staat die Finanzierung der Persönlichen Assistenz übernehmen. Somit ist die Weiterführung des Service auch nach Ende des Projekts MTE gesichert.


Leben mit Persönlicher Assistenz

 Aleko

Aleko lebt seit 2018 nun mit persönlicher Assistenz. Der georgische Filmemacher Malkhaz Gugunishvili hat ihn filmisch begleitet. Daraus sind Kurzfilme entstanden, die das Leben der davon profitierenden Familien eindrücklich darstellen.
Die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Projekts Ende 2023 steht ganz im Zeichen eines nachhaltigen Projektabschlusses und der Übergabe von zentralen Aktivitäten an eine georgische Trägerschaft. Für die Projektaktivitäten im Bereich Persönliche Assistenz bedeutet das:
  • Aufbau eines lokalen Case Managements in Tsnori und Gurjaani bis Frühling 2023
  • Langfristige Anstellungen der Assistentinnen mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme der Assistentinnen und betreuten Kinder durch eine georgische Trägerorganisation
Copyright © 2022  Verein MTE / Meet – Train – Encourage, c/o Fenja Läser, Reiterstrasse 40, CH – 4054 Basel, info@mte-georgia.ch

Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Das Projekt
    • Nachhaltigkeit
  • Touren
    • November 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
  • Häusliche Pflege
  • Persönliche Assistenz
  • Hilfsmittel
  • Verein MTE
    • Sponsoren
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz